Das Gut Rothenhoff umfasst eine Fläche von ca. 99 Hektar (48 ha Landfläche; 51 ha Wasserfläche), bestehend aus einem Herrenhaus mit ca. 1.200m² Wohnfläche und einem im Stil eines englischen Parks angelegten Gartens, verschiedenen Stallungen & Hallen, einem Getreidespeicher, einem Verwalterhaus, einem Ebbe-Flut Reitplatz und weiteren Nebengebäuden.
Im Jahre 1863 wurde das Herrenhaus, ein spätklassizistisches Gebäude im Stil einer italienischen Villa zu einem 2,5-stöckigen Gebäude umgebaut.
In den Räumlichkeiten des Herrenhauses waren Persönlichkeiten wie Prinzessin Margaret, Prinz Philip der Herzog von Edinburgh und Bernard L. Montgomery zu Gast.
Die Wirtschaftsgebäude und das Gutshaus stammen aus der Zeit der Bremer Kaufmannsfamilie Cäsar, die das Gut von 1822 – 1915 besaß. Sophie Henschel, geb. Cäsar, galt als eine der reichsten Frauen des deutschen Reichs.
Das Anwesen bietet eine einzigartige Alleinlage mit Blick auf die Wahrzeichen der Region (Kaiser-Wilhelm-Denkmal) und ist geprägt von der landwirtschaftlich geschützten Umgebung sowie von der historischen Bausubstanz.
Aktuell befindet sich das Herrenhaus in einem teilsanierten Zustand, der größte Teil der Modernisierungsmaßnahmen, vor Allem die technischen Gewerke wurde bereits abgeschlossen.
Eine ausführliche Dokumentation zum Sanierungsstand und den ausgeführten Arbeiten inklusive Investitionsvolumen und Kosten stellen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Für den Erhalt eines Exposés zu dieser Immobilie senden Sie uns bitte Ihre Anfrage.
• Beeindruckendes Anwesen in absoluter Alleinlage auf einer Art Halbinsel direkt an der Weser
• Toller Fernblick
• Gut erhaltene und teilweise schon sanierte historische Gebäude.
• 40m x 80m Außenreitplatz
• Baugenehmigung für eine Reithalle von ca. 60m x 20m oder 54m x 24m
• Baugenehmigung für eine 40m x 20m große Holzscheune erteilt
• Maßgeschneiderte Stallscheune mit Rower & Rub Ställen und Beschlägen aus Naturton von Clayworks
• Drei weitere Wohnungen
• Stollengeländer aus Eichenholz (Pferdezaun) auf dem gesamten Grundstück
• Private Angelseen
• Flugplatz nebenan für kleine Privatflugzeuge
Porta Westfalica, lateinisch für Westfälische Pforte, ist eine Mittelstadt mit rund 37.000 Einwohnern im Kreis Minden-Lübbecke. Sie liegt im nordöstlichen Nordrhein-Westfalen, in der Region Ostwestfalen-Lippe zwischen Minden und Bielefeld. Die nächstgelegenen Großstädte sind Bielefeld (35 Kilometer südwestlich von Porta Westfalica gelegen), Osnabrück (60 km westlich) und Hannover (60 km nordöstlich). Neben Petershagen ist Porta Westfalica die einzige Kommune Nordrhein-Westfalens, die größtenteils östlich der Weser liegt.
Die heutige Stadt entstand im Rahmen der Gemeindegebietsreform 1973 durch Zusammenschluss von 15 Gemeinden. Als Stadtzentrum und Verwaltungssitz fungiert der Stadtteil Hausberge.
Der gewählte Name der neuen Kommune deutet auf ihre Lage am Weserdurchbruch Porta Westfalica hin, in dem die Weser durch das Gebirgstor aus dem Weser- und Wiehengebirge in die Norddeutsche Tiefebene übergeht.
Porta Westfalica – kaiserlich aussichtsreich
Das Weserdurchgangstal zwischen Weser- und Wiehengebirge mit dem Kaiser-Wilhelm-Denkmal am Hang des Wittekindsberges ist zum Wahrzeichen und zur Namensgeberin der Stadt Porta Westfalica geworden. Seit Jahrzehnten haben Urlauber, Wanderer, Radfahrer, Kulturinteressierte sowie Erholungssuchende die Schönheit der Landschaft an der „Westfälischen Pforte“ erkannt. Der Fluss, die Berge, das Denkmal – eine faszinierende Kulturlandschaft in landschaftlich reizvoller Lage erwartet Sie in Porta Westfalica.
Courtage
Die Maklercourtage beträgt 3,57% der notariellen Kaufsumme inkl. 19% Umsatzsteuer. Sie ist verdient und fällig bei Abschluss eines notariellen Kaufvertrages und vom Käufer zu zahlen. Wir sind berechtigt, auch für den anderen Vertragspartner provisionspflichtig tätig zu werden. Grunderwerbssteuer, Notar- und Gerichtskosten sind vom Käufer zu tragen. Im Übrigen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Irrtum und Zwischenverkauf vorbehalten.
Hinweis
Alle Angaben sind ohne Gewähr und basieren ausschließlich auf Informationen, die uns von unserem Auftraggeber übermittelt wurden. Wir übernehmen keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität dieser Angaben. Die in diesem Exposé enthaltenen Informationen und Anhänge sind ausschließlich für den bezeichneten Adressaten bestimmt. Die Verwendung, Vervielfältigung oder Weitergabe der Inhalte und Anhänge ist strengstens untersagt. Der Maklervertrag mit uns kommt durch schriftliche Vereinbarung oder durch die Inanspruchnahme unserer Maklertätigkeit auf der Basis des Objekt-Exposés und seiner Bedingungen zustande.