Atemberaubend – sensationell- einzigartig – unvorstellbar – beeindruckend: Diese Begriffe kommen einem in den Sinn, sobald man das Penthouse im 18. Stock des Kölner Kranhauses, einem der Wahrzeichen Kölns, betritt.
Wenn Sie im Dachgeschoss ankommen, befinden Sie sich in dem für dieses und nur ein weiteres Penthouse reservierten Zugangsbereich. Der Eingangsbereich öffnet sich vollständig zum ca. 80 m² großen Wohnbereich, in dem sich auch die exklusive Designerküche inklusive großer Kochinsel befindet. Über die vollverglasten Fronten eröffnet sich ein faszinierender Ausblick: Der Kölner Dom, der Rhein, ja sogar das Siebengebirge liegen im Blickfeld des Betrachters. Die übergroße 115 m² Dachterrasse überblickt Köln vom Norden, über den Westen, bis hin zum Süden. Die Dachterrasse bietet einen Whirlpool, einen Kamin, eine Lounge und einen Essbereich.
Durch die verglaste Umrandung wird dieser Blick nicht behindert. Mehr als 60 Meter über dem Yachthafen fühlt man sich wie der „König von Köln“. Exklusive Boden- und Wandbeläge, raumhohe Massivholztüren in weißem Lack, eine Raumhöhe von ca. drei Metern und eine Designerküche mit Gaggenau-Geräten runden die hochwertige Ausstattung ab.
Im privaten Bereich befinden sich neben einer Badewanne und einer großen Walkin-Dusche ein Masterbedroom, ein Kinder- oder Gästezimmer, ein Arbeitszimmer, sowie ein Duschbad mit Sauna. Selbstverständlich bietet das Ankleidezimmer ausreichend Platz für die eigene Garderobe. Alle verbauten Materialien sind von hervorragender Qualität und zeugen von Geschmack & Stil.
Für den Erhalt eines Exposés zu dieser Immobilie senden Sie uns bitte Ihre Anfrage.
Der Rheinauhafen ist eine ehemalige Hafenanlage in der Kölner Südstadt, die heute als Wohn-, Büro-, Dienstleistungs- und Gewerbegebiet genutzt wird. Er liegt im Kölner Bezirk „Altstadt-Süd“, linksrheinisch neben dem Bezirk „Innenstadt“.
Die „Altstadt-Süd“ ist einer der beliebtesten Stadtteile Kölns in direkter Nachbarschaft zum Volksgarten und den Ringen. In wenigen Fußminuten erreicht man, den Neumarkt, den Barbarossaplatz und den Kölner HBF.
Alle Notwendigkeiten des täglichen Bedarfs sind ebenfalls fußläufig zu erreichen: Geschäfte, vielfältige Shopping-Möglichkeiten, Ärzte aller Fachrichtungen, Banken, zahlreiche Schulen und Kindertagesstätten, die Kölner Fachhochschule, sowie ein attraktives, abwechslungsreiches Gastronomie- und Unterhaltungsangebot.
Die Anbindung an den innerstädtischen Nahverkehr ist ausgezeichnet, über den Südbahnhof hat man Anschluss an die Regionalbahn und der nahe gelegene Hauptbahnhof verbindet Köln mit fast allen Metropolen Europas. Über die Bonner Straße erreicht man die Autobahnen A555, A3 und A4
Courtage
Die Maklercourtage beträgt 3,57% der notariellen Kaufsumme inkl. 19% Umsatzsteuer. Sie ist verdient und fällig bei Abschluss eines notariellen Kaufvertrages und vom Käufer zu zahlen. Wir sind berechtigt, auch für den anderen Vertragspartner provisionspflichtig tätig zu werden. Grunderwerbssteuer, Notar- und Gerichtskosten sind vom Käufer zu tragen. Im Übrigen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Irrtum und Zwischenverkauf vorbehalten.
Hinweis
Alle Angaben sind ohne Gewähr und basieren ausschließlich auf Informationen, die uns von unserem Auftraggeber übermittelt wurden. Wir übernehmen keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität dieser Angaben. Die in diesem Exposé enthaltenen Informationen und Anhänge sind ausschließlich für den bezeichneten Adressaten bestimmt. Die Verwendung, Vervielfältigung oder Weitergabe der Inhalte und Anhänge ist strengstens untersagt. Der Maklervertrag mit uns kommt durch schriftliche Vereinbarung oder durch die Inanspruchnahme unserer Maklertätigkeit auf der Basis des Objekt-Exposés und seiner Bedingungen zustande.