Zwischen Oberkasseler Brücke und Theodor-Heuss-Brücke reihen sich in unmittelbarer Rheinlage exklusive Einfamilienhäuser und Stadtvillen aneinander. Durch die weitläufige Bebauung hat das linksrheinische Niederkassel dennoch einen dörflichen Charme bewahren können.
Die Immobilie liegt in einer ruhigen Straße (Sackgasse) in einem Quartier, das mit repräsentativen Einfamilienhäusern bebaut ist, fast in unmittelbarer Rheinnähe. Schnell sind der Fußweg am Rhein mit den Rheinwiesen von Niederkassel und das Strandbad Lörick erreicht. Nicht weit entfernt befindet sich auch das florierende Geschäftsviertel „Am Seestern“ mit ca. 10 000 Arbeitsplätzen und vielen namhaften Unternehmen.
In den 1970er Jahren entdeckten die Japaner das linksrheinische Düsseldorf und insbesondere Niederkassel als Wohnort. Sie bauten 1973 eine japanische Schule am Niederkasseler Kirchweg und in der Nähe, 1993, ein Kulturzentrum das Eko-Haus, in dem sich der einzige buddhistische Tempel der Shin-Lehre in Europa befindet und das ein traditionelles japanisches Teehaus beherbergt. Darüber hinaus sind in Niederkassel zwei japanische Kindergärten vorhanden.
Das Angebot an Schulen und Kindergärten ist gut.
Die Altstadt von Düsseldorf, die Königsallee, das kulturelle Angebot von Düsseldorf mit Museen, der Tonhalle, der Düsseldorfer Hafen mit seinem gastronomischen Angebot und das direkt angrenzende Oberkassel mit seinem ebenfalls sehr guten gastronomischen Angebot und schönen Boutiquen, sind auch mit dem Fahrrad in wenigen Minuten zu erreichen.
Eine Bushaltestelle für die Linien 828, 833 und 836 befindet sich in fußläufiger Entfernung, so dass auch die U-Bahn-Station „Am Seestern“ mit der U 77 angebunden ist.
Die Autobahnen A 44, A 52 und A 57 sind in wenige Minuten entfernt, ebenso der Flughafen Düsseldorf.