Zusammen mit der Altstadt-Süd bildet der Stadtteil Altstadt-Nord der Kern der Stadt. Beide Stadtteile werden durch die Kölner Ringe, die das mittelalterliche Stadtgebiet halbkreisförmig umschließen, zur Neustadt hin begrenzt. Der im Osten liegende Rhein begrenzt das Gebiet nach Deutz hin. Die Ost-Westachse Cäcilienstraße – Neumarkt – Hahnenstraße stellt die Grenzlinie der beiden Altstadtteile dar.
Inmitten des Stadtteils befindet sich der Dom, das als Weltkulturerbe geltende Wahrzeichen von Köln. Mit einer Höhe von 157,38 Metern überragt er die gesamte Stadt und gilt als dritthöchstes Kirchengebäude weltweit! Dank der Reliquien der Heiligen Drei Könige ist der Kölner Dom eine der bedeutendsten Wallfahrtskirchen Europas.
Mit mehr als einer Million Einwohnern ist Köln eine der größten Städte in Deutschland. Zahlreichen Cafés, Restaurants, Bars, Shopping-Möglichkeiten und kulturellen Angeboten ziehen viele Urlauber und Besucher aus der ganzen Welt an.
Die Ehrenstraße ist eine der gefragtesten Adressen der Stadt, bekannt für ihre zentrale Lage und ihre hervorragende Infrastruktur. Sie bietet eine Mischung aus historischen Gebäuden und modernen Einrichtungen. In unmittelbarer Nähe finden sich zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants, Cafés sowie kulturelle und soziale Einrichtungen. Öffentliche Verkehrsmittel sind leicht erreichbar, sodass eine ausgezeichnete Anbindung an das gesamte Stadtgebiet gewährleistet ist.
Köln stellt mit weit über 75.000 Studenten den größten Forschungs- und Bildungsstandort innerhalb der Metropolregion Rhein-Ruhr dar. Sie besitzt eine exzellente Infrastruktur und ein weitläufig ausgebautes Straßennetz.
Köln ist ebenfalls sehr kinder- und familienfreundlich. Ein breites Angebot mit Kita-Plätzen, Ganztagsbetreuung und guten Schulen aller Formen bilden ein solides Fundament.